Pessach-Vorbereitung mitten in einer Pandemie
Während das neuartige Coronavirus unsere Welt auf den Kopf gestellt hat, schreitet die Zeit voran und die Tatsache bleibt, dass das Pesssachfest weniger als eine Woche entfernt ist! Unsere engagierten Mitarbeiter und Freiwilligen haben nicht nur die strengsten Sterilisationsstandards umgesetzt und unseren wertvollen ADI-Bewohnern die bestmögliche medizinische und rehabilitative Versorgung geboten, sondern auch wunderbare Aktivitäten durchgeführt, um die Bewohner in einer ruhigen und fröhlichen Atmosphäre auf die bevorstehenden Feiertage vorzubereiten.

Während der Zeit im „Rollstuhlkreis“, jetzt in viel kleineren Gruppen und mit mindestens 2 Meter zwischen jedem Rollstuhl, singen die Bewohner Pessachlieder und lernen die Reihenfolge des Pessach-Seders. Diese kleinen Gruppen arbeiten auch an Kunsthandwerksprojekten, die die Elemente der Seder-Platte und die festliche Rückkehr des Frühlings zum Thema haben.
Das Leben mag heutzutage alles andere als typisch sein, aber wir arbeiten fleißig daran, unseren Bewohnern ein Gefühl von Normalität und Routine zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Wundern der Jahreszeiten und ihren Festen zu verbinden!
Eine Haltung der Dankbarkeit durchdringt ADI
Lange vor COVID-19 haben sich unsere ADI-Mitarbeiter und Freiwilligen als unverzichtbar erwiesen – fleißig, hochqualifiziert, dynamisch, einfühlsam und liebevoll. Sie sind ein Traumteam und ein unvergleichlicher Segen für jeden unserer ADI-Bewohner mit schweren komplexen Behinderungen.

Während die Unsicherheit im Zusammenhang mit dieser globalen Pandemie zunimmt, legt dieses enorme Team – obwohl es unter Einhaltung der strengsten Sterilisationsstandards dramatisch ausgedünnt worden ist – die Messlatte immer höher, bietet unseren Bewohnern eine beispiellose medizinische und rehabilitative Versorgung und füllt die Hallen unserer ADI-Zentren mit Wärme und Lachen. Obwohl ihre Professionalität nur durch ihre Demut übertroffen wird, danken wir ihnen ständig und machen deutlich, dass wir ihre Bemühungen schätzen und von ihrem Opfer und ihrem Einsatz inspiriert sind.
Wir bedanken uns aufrichtig in Briefen, Geschenken und Telefonanrufen und schenken jedem Mitglied des Teams Liebe und persönliche Aufmerksamkeit, so wie sich jeder im Team stündlich und täglich auf die individuellen Bedürfnisse jedes Bewohners konzentriert. Dennoch könnten keine Worte, Gaben oder Handlungen diesen überaus talentierten, wunderbar liebevollen und ewig positiven Frauen und Männern die wahre Tiefe unserer Dankbarkeit vermitteln. Wir fühlen uns geehrt, dass sie Teil unserer ADI-Familie sind!
Notfall Kampagne

Die Bedürfnisse unserer ADI Kinder können nicht auf Eis gelegt werden.
Öffentliche Unterstützung ist wichtiger denn je, um sicherzustellen, dass unsere Bewohner ihre täglichen Atembehandlungen, ihre vielen spezialisierten Therapien, die für ihre Pflege und Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind, sowie die Medikamente erhalten, die nicht in den Gesundheitsleistungen Israels enthalten sind. Durch die gestrichenen Veranstaltungen, Besuchsverbote und auf Eis gelegten Treffen für Spendenaktionen sind diese wichtigen Dienste in Gefahr.
Obwohl unsere ADI-Bewohner aus Gründen des Gesundheitsschutzes von der Öffentlichkeit isoliert werden, ist es wichtig, dass sie sich niemals allein fühlen.