Die lächelnden Gesichter unter den Masken beleuchten

Für unsere ADI-Bewohner ist eines der schwierigsten Elemente unserer Protokolle zur extremen Sterilisation, dass die Gesichter unserer professionellen Mitarbeiter und Freiwilligen ständig mit Masken und Gesichtsschutz bedeckt sind. Dadurch können sie die Mimik ihrer primären Betreuer fast gar nicht wahrnehmen, und schlimmer noch, manchmal können sie ihre Betreuer überhaupt nicht erkennen. Das kann zu vorübergehender Unruhe und Verwirrung führen.

Um diese Situation zu korrigieren, die auch in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen im ganzen Land vorherrscht, hat eine Gruppe innovativer Medizinstudenten ein Projekt namens „Meir Panim“ (wörtlich „die Gesichter beleuchten“) ins Leben gerufen. Sie drucken große Aufkleber mit den Bildern der lächelnden Gesichter von Medizinern und Pflegekräften, die auf ihren jeweiligen Schutzanzügen platziert sind, damit ihre Patienten sie leicht identifizieren können. Letzte Woche, nachdem sich die ADI-Administratoren an Meir Panim gewandt hatten und erklärt hatten, wie wichtig es für unsere Bewohner ist, ihre Betreuer identifizieren zu können, nahmen die Projektkoordinatoren die Aktion sofort in Angriff und begannen wunderschöne personalisierte Aufkleber für unser medizinisches ADI-Personal und unsere Freiwilligen zu erstellen.

Das Paket mit den Aufklebern von Meir Panim kam Anfang dieser Woche an und wurde sofort in Gebrauch genommen. Die Ergebnisse waren erstaunlich! Diese wunderbaren Aufkleber tragen dazu bei, dass sich unsere ADI-Bewohner wieder wohl fühlen, indem sie sich sofort mit den Mitgliedern der ADI-Familie identifizieren und verbinden können, die sie am meisten lieben, und das schönste ist: alle lächeln!

Vielen Dank an Meir Panim, dass Sie unseren wertvollen ADI-Bewohnern ihre innere Ruhe und Gelassenheit wiedergegeben haben!

Notfall Kampagne

Die Bedürfnisse unserer ADI Kinder können nicht auf Eis gelegt werden.

Öffentliche Unterstützung ist wichtiger denn je, um sicherzustellen, dass unsere Bewohner ihre täglichen Atembehandlungen, ihre vielen spezialisierten Therapien, die für ihre Pflege und Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind, sowie die Medikamente erhalten, die nicht in den Gesundheitsleistungen Israels enthalten sind. Durch die gestrichenen Veranstaltungen, Besuchsverbote und auf Eis gelegten Treffen für Spendenaktionen sind diese wichtigen Dienste in Gefahr.

Obwohl unsere ADI-Bewohner aus Gründen des Gesundheitsschutzes von der Öffentlichkeit isoliert werden, ist es wichtig, dass sie sich niemals allein fühlen.

Helfen Sie uns dabei, ADIs Kindern mehr Grund zum Lachen zu geben

Wir verändern die Leben von schwerbehinderten Kindern in Israel zum Guten - und Sie können das auch tun! Unterstützen Sie eines unserer Projekte, und Sie werden es unseren Kindern ermöglichen, trotz der Schwere ihrer Behinderungen, ein qualitatives und bedeutungsvolles Leben zu führen.