Ein ADI Programm fördert die berufliche Chancengleichheit

Die 10 Hektaren von ADIs Rehabilitationsdorfes in der Negev-Wüste ist für wahr eine „Perle der Wüste“. Nebst der wundervollen gesellschaftlichen Aufgabe ist das Dorf auch ein Augenschmaus. Das weitläufige und landschaftsgärtnerisch gestaltete Gelände umgibt die modernsten Wohn-, Lern-, und Rehabilitationseinrichtungen mit einzigartigen Blumen und Bäumen, die jeden Gehweg und Sitzplatz zieren.

Dank des Programmes, das vom Chef-Gärtner des Dorfes, Hemi Lifshitz, geführt wird, kümmern sich ausschließlich Menschen mit Behinderungen um das erlesene Blattwerk und die Blütenpracht in ADI Negev. Mit dem Ziel der beruflichen Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen, arbeiten zur Zeit 10 Gärtner und Gärtnerinnen für das Programm. Sie erhalten ein angemessenes Gehalt und unterstützende soziale Rahmenbedingungen. Die Gruppe arbeitet 4 Tage die Woche für ungefähr 5 Stunden und verbessert so ihre Gärtnerfertigkeit mit jeder Aufgabe. Ihr beruflicher Fortschritt wird durch individuelle Förderprogramme nachverfolgt und auf Grund ihres beruflichen Wissens, sowie dem Beitrag zu den Gärtnerprojekten des Teams belohnt.

ADI Negev hofft, dieses Programm in naher Zukunft ausbauen zu können, um so vielen behinderten Menschen in der Region wie möglich eine erfüllende Arbeit, die ihnen Freude bereitet, zu bieten.

Helfen Sie uns dabei, ADIs Kindern mehr Grund zum Lachen zu geben

Wir verändern die Leben von schwerbehinderten Kindern in Israel zum Guten - und Sie können das auch tun! Unterstützen Sie eines unserer Projekte, und Sie werden es unseren Kindern ermöglichen, trotz der Schwere ihrer Behinderungen, ein qualitatives und bedeutungsvolles Leben zu führen.