Salomés Lauf

Als ich davon hörte, dass eine 23-jährige aus Holland am „Totes-Meer-Marathon“ teilnehmen und dabei Geld für ADI-Jerusalem sammeln würde, dachten wir uns nur: „Wow. Marathon. Was sind unsere Unterstützer doch für Sportskanonen!“

Trainieren musste Salomé van Oordt dafür definitiv, auch beim Amsterdamer Regenwetter. Die Arbeit hat sich gelohnt, denn Salome ist unter den Frauen als zweite über die Ziellinie gelaufen, da ist man auf sich gleich doppelt so stolz.

Wir von ADI sind allemal sehr stolz auf die junge Frau, denn mit Hilfe der Organisation „Israelity“ hat eine sehr erfolgreiche Spendencampagne über die Bühne gebracht, und ihr Ziel von 13.000 Euro hat sie mit den gesammelten 22.683 Euro weit hinter dem erhofften Ursprungsbetrag gelassen. Das ist doch noch ein „wow“ Wert!

Nach diesem Erfolgserlebnis hat es sich die ausgebildete Krankenschwester nicht nehmen lassen, gemeinsam mit ihrem Vater das ADI-Jerusalem-Zentrum zu besuchen und wurde von Bewohnern und Mitarbeitern mit Schildern und Geschenken herzlichst empfangen.

Das Geld, was Salomé für ADI-Jerusalem erlaufen hat, wird für den Erwerb neuer Laufhilfen für die Bewohner genutzt, mit deren Hilfe sie sich nicht nur selbstständig fortbewegen, sondern gleichzeitig ihre Grobmotorik verbessern können.

Von Herzen möchten wir uns bei Salomé und Israelity für ihren Einsatz und die so großzügige Spende bedanken. Hier ein Interview mit Salomé und eine kleine Videozusammenfassung ihres erfolgreichen Marathons.

Helfen Sie uns dabei, ADIs Kindern mehr Grund zum Lachen zu geben

Wir verändern die Leben von schwerbehinderten Kindern in Israel zum Guten - und Sie können das auch tun! Unterstützen Sie eines unserer Projekte, und Sie werden es unseren Kindern ermöglichen, trotz der Schwere ihrer Behinderungen, ein qualitatives und bedeutungsvolles Leben zu führen.