Teilweise Wiedereröffnung des Sonderschulprogramms bei ADI Negev

Anfang März haben unsere ADI-Zentren in ganz Israel extreme Sterilisationsprotokolle eingeführt, um unsere Bewohner vor COVID-19 zu schützen. Zu diesen drastischen Maßnahmen gehörte die Schließung der Sonderschulen und Frühinterventionszentren von ADI, die sich an Kinder aus den umliegenden Gemeinden richten, die außerhalb der ADI-Einrichtungen leben, um sicherzustellen, dass wir unsere sterile Umgebung nicht kontaminieren.

Anfang dieser Woche, nachdem die israelische Regierung grünes Licht für die Wiedereröffnung von Sonderschulen in Israel gegeben hatte, wurde beschlossen, eine teilweise Wiedereröffnung der Sonderschule in ADIs Wohn- und Rehabilitationsdorf im Negev zu ermöglichen, ohne die Bewohner des Dorfes zu gefährden.

Um das Kontaminationsrisiko zu begrenzen, dürfen nur Schüler der Sonderpädagogik, die von ihren Eltern zum ADI Negev-Campus gebracht und einer körperlichen Untersuchung unterzogen werden, das Schulgebäude betreten. Darüber hinaus sind alle Lehrer und Administratoren jederzeit von Kopf bis Fuß in Schutzkleidung gekleidet und die Sonderschulklassen wurden in sehr kleine Gruppen unterteilt. Die Bewohner von ADI Negev werden dabei von den zu Hause lebenden Schülern getrennt betreut.

Nach nur wenigen Tagen begrenzter Aktivität sieht es wieder fast so aus wie die Schule, an die wir uns erinnern. Die Hallen sind voller Lachen und Gesang, und es ist offensichtlich, dass die Sonderschüler begeistert sind, wieder mit ihren Lehrern und Freunden bei ADI Negev zu sein. Obwohl es noch nicht ganz die Rückkehr zur Normalität ist, auf die wir alle hoffen, ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Mit der Zeit werden alle unsere ADI-Zentren ihren Dienst für die erweiterte Gemeinschaft wieder aufnehmen und sicherstellen, dass jedes Kind die Bildung und Aufstiegschancen erhält, die es verdient.

Notfall Kampagne

Die Bedürfnisse unserer ADI Kinder können nicht auf Eis gelegt werden.

Öffentliche Unterstützung ist wichtiger denn je, um sicherzustellen, dass unsere Bewohner ihre täglichen Atembehandlungen, ihre vielen spezialisierten Therapien, die für ihre Pflege und Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind, sowie die Medikamente erhalten, die nicht in den Gesundheitsleistungen Israels enthalten sind. Durch die gestrichenen Veranstaltungen, Besuchsverbote und auf Eis gelegten Treffen für Spendenaktionen sind diese wichtigen Dienste in Gefahr.

Obwohl unsere ADI-Bewohner aus Gründen des Gesundheitsschutzes von der Öffentlichkeit isoliert werden, ist es wichtig, dass sie sich niemals allein fühlen.

Helfen Sie uns dabei, ADIs Kindern mehr Grund zum Lachen zu geben

Wir verändern die Leben von schwerbehinderten Kindern in Israel zum Guten - und Sie können das auch tun! Unterstützen Sie eines unserer Projekte, und Sie werden es unseren Kindern ermöglichen, trotz der Schwere ihrer Behinderungen, ein qualitatives und bedeutungsvolles Leben zu führen.