Die Traktoren fahren nonstop über die Baustelle, und das grelle Neon-Orange der Warnwesten von Elektrikern, Schweißern, Betongießern und deren Vorgesetzten hebt sich ab von den noch grauen Wänden der zukünftigen Büros, Flure, Schlaf- und Behandlungsräume. Wir selbst als Mitarbeiter von ADI sind hier zu Gast und sind sehr beeindruckt von der immensen Arbeit, die hier bereits hereingesteckt wurde.
Das neue Reha-Krankenhaus, das derzeit in ADI Negev-Nahalat Eran gebaut wird, nimmt von Tag zu Tag konkretere Formen an. Noch in diesem Jahr soll der eindrucksvolle Komplex seine Türen öffnen und behaust eine barrierefreie Turnhalle, zahlreiche Therapieoptionen und viele bombensichere Räume.
Die Wirkung dieses Krankenhauses wird nicht nur lokal, sondern auch regional und sogar überregional zu spüren sein. Israel kämpft mit einer Bettenknappheit in der rehabilitativen Versorgung und Patienten aus der Region müssen für ihre Behandlungen derzeit hauptsächlich Krankenhäuser in der Landesmitte aufsuchen. Mit der Fertigstellung des neuen Krankenhauses soll damit nun endlich Schluss sein. Für eine begrenzte Anzahl an festangestellten Mitarbeitern werden sogar Wohnungen auf dem Gelände von ADI Negev-Nahalat Eran zur Verfügung gestellt.
Dieses Projekt, auf das wir bei ADI so stolz sind, wird nicht nur vom Staat Israel begrüßt, sondern auch von internationalen Freunden von ADI, die unsere lieben Bewohner mit schweren multiplen Behinderungen so treu unterstützen.