Kleine Schritte – Große Chancen

Über das ADI und seine Bewohner, von Micha Powilleit Wenn morgens die Sonne über Jerusalem aufgeht, brennt im ADI schon Licht. Hier ein „Boker Tov“, da ein „Ma Nishma“. Das Pflegepersonal trifft ein. Stapel von Windeln und Handtüchern werden platziert. Rollstühle in die Schlafräume geschoben. Die Pfleger inspizieren den Plan, kommentieren spontane Änderungen. Dann wird […]
Einblicke eines Freiwilligen nach dem Wintercamp 2022 von ADI Jerusalem

„Woher weißt du eigentlich, dass sie wirklich Spaß haben?“ Die Frage von meinem Freunde Yedidya überraschte mich. Viele der Bewohner von ADI Jerusalem drücken während der verschiedenen Aktivitäten keinerlei Gefühle aus. Könnte es sein, dass die gesamte Aktion – das Wintercamp, die Altivitäten etc. – überhaupt nichts bringt? Im vergangenen Winter habe ich mich freiwillig […]
Laura

„Für mich ist der Freiwilligendienst hier in Adi-Negev einer der besten Zeiten meines Lebens. Letzten Sommer habe ich mein Abi gemacht und habe im Oktober meinen 8-monatigen Freiwilligendienst in der Schule angefangen. Wirkliche Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Behinderung hatte ich zuvor kaum, jedoch macht das überhaupt nichts aus, da die Mitarbeiter absolut herzlich […]
Ich bin Nachfahrin von Tätern im Holocaust

„Hallo. Mein Name ist Lynn-Scharon Huber, ich bin 18 Jahre alt und Nachfahrin von Tätern im Holocaust.“ So beginnt Lynn ihre Ansprache bei einem Event in Ofakim, Israel zu Ehren des Holocaustgedenktages 2022. Das Tageszentrum für Senioren ist voll mit Gästen aus Ofakim und Umgebung; die Ehrengäste sind 40 Holocaustüberlebende, die nach Ende des Zweiten […]
Ein unvergesslicher Lauf im Namen der Inklusion

Gestern war es endlich soweit – an einem strahlenden Mittwochmorgen fand der erste jährliche Inklusionslauf in ADI Negev-Nahalat Eran statt. Seite an Seite liefen Mädchen im Zivildienst, amerikanische Studenten, die nach der Schule in Torah-Institutionen lernen, unsere internationalen Freiwilligen und auch die ADI-Bewohner und -Schüler gemeinsam, um ein Zeichen für Inklusion zu setzen. Unterschiedlicher könnten […]
Marsch des Lebens zu Gast bei ADI Negev-Nahalat Eran

Letzte Woche kamen Vertreter vom Marsch des Lebens nach ADI Negev-Nahalat Eran, um das Rehabilitationsdorf zu besichtigen und sich im Rahmen des Organisationsprogramms mit deutschen Freiwilligen im Dorf zu treffen. Der Verein Marsch des Lebens wurden von Jobst und Charlotte Bittner gegründet und in Zusammenarbeit mit TOS Ministries aus Tübingen aus verwaltet. Aus der Überzeugung […]
Endlich wieder dabei: Der Jerusalem-Marathon 2021

Beim diesjährigen Jerusalem-Marathon hat ADI Jerusalem mehr als nur Präsenz gezeigt. Teilnehmer, wie Linus, ein Freiwilliger aus Deutschland, liefen den Halbmarathon (5km), die Vollmarathonstrecke (10km) oder die 800m-Familienroute, und die Luft hat richtig geknistert vor Energie und Sportsgeist. Bewohner von ADI mit ihren Familien, Mitarbeiter, Zivildienstleister und einfach Freunde und Unterstützer – ein Meer von […]
Mit Juwelen arbeiten

„Adi“ steht im Hebräischen für Juwel. Dass jeder Mensch, ob mit oder ohne Einschränkungen, in seiner Einzigartigkeit ein Juwel ist, erleben unsere 13 Freiwilligen in Israel bei ihrem Dienst an Menschen mit Behinderungen. Im Herbst 2020 hat Dienste in Israel eine neue Kooperation mit der Einsatzstelle ADI Jerusalem begründet. ADI (ehemals ALEH) ist ein Zuhause […]
Das Schönste war die Arbeit mit den Bewohnern

Wir erwischen Leo am Morgen nach seiner Abreise aus Israel, deswegen muss er die Rückkehr nach Deutschland noch etwas sacken lassen. Natürlich sei „alles anders, aber auch gut“. Schon in 2017 hatte er sich dazu entschlossen, ein freiwilliges soziales Jahr in Israel zu machen. Damals war er mit der Jugendgruppe von seiner Kirche (TOS) nach […]
Von Hamburg nach Israel

Wie eine Bergstedterin in Coronazeiten das „Richtige“ tat Text: Dina Rahamim Das Schöne an Hamburg ist ja die Tatsache, dass die Hafenstadt einen vielfältigen Mix an unterschiedlichen Menschen anzieht. Aus der UdSSR, Iran, USA und auch Israel. Das Heilige Land ist zwar in Bezug auf Temperament (und auch Wetter) nicht so cool wie unser Norden, […]
Deutsche Helferin in Israel

Ein Videoporträt von Sara Hildebrandt bei ADI-Jerusalem. Dank an Fokus Jerusalem und HaGoshrim.
Kommunizieren mit dem Herzen

Die Plauenerin Lea Tammer verbrachte das vergangene halbe Jahr in Israel. Dort betreute sie Kinder mit Beeinträchtigungen – und traf Holocaust-Überlebende. Von Mario Wild – Vogtland-Anzeiger – Vogtland Die Umgewöhnung war heftig. Anfang April waren es in Israel fast 30 Grad – nach der Rückkehr im Vogtland hat es geschneit. Das dürfte für die Plauenerin Lea Tammer ein ziemlicher […]
„Ich habe mich für meine Familie geschämt“

Wie eine neue Generation junger Deutscher Verantwortung für den Holocaust und die Zukunft der deutsch-israelischen Beziehungen übernimmt Am Vorabend von Yom Hashoa, dem israelischen Gedenktag an den Mord von 6 Mio. Juden im Holocaust fand in ADI Negev-Nahalat Eran eine Gedenkzeremonie der ganz besonderen Art statt. Die Freiwilligen Anna-Suzette „Setti“ Pfeiffer, Shauna Wither und Leo […]
Eine Reise in die Wüste und in die Vergangenheit

Geimpft und im warmen Urlaubsland: Da könnte mancher neidisch werden. Doch für zwei Freiwillige aus dem Steinlach gebiet war ihr FSJ in Israel viel mehr. Von Damaris Riesner In einem Seniorenzentrum im Süden Israels hören Anna-Suzette Pfeiffer und Leo Ebe zu, wie der 93-jährige Holocaustüberlebende Aryeh Nussbacher erzählt. Er berichtet davon, wie er fast seine […]
Meine Zeit als Freiwillige bei ADI Jerusalem

Wenn ich morgens meinen Rucksack für die Arbeit packe, dann rieselt da oft noch ein wenig Sand vom Wochenend-Trip in die Wüste raus. Ziemlich früh klingelt mein Wecker und ich komme nur mühsam aus dem Bett, aber jeden Morgen, während ich in die Jerusalemer Niederlassung von ADI laufe, sehe ich den wunderschönen Sonnenaufgang über den […]
Deutsche Freiwillige für Versöhnung und eine bessere Welt

„Ich habe nicht die Möglichkeit, die Vergangenheit zu ändern, aber ich bin hier, und setze mich mit ganzem Herzen für eine bessere Zukunft ein.“ Am vergangenen Sonntag, dem 14. Februar 2021, fand im Seniorenzentrum des süd-israelischen Ofakim eine bewegende Zeremonie statt, in Gedenken an die 6 Millionen jüdischen Opfer, die im Zweiten Weltkrieg ermordet wurden. […]
Deutsche Jugendliche kommen nach Israel, um für die Holocaust-Vergangenheit ihrer Familien Sühne zu leisten

Marsch des Lebens, eine deutsche Organisation, die sich aktiv dafür einsetzt, für den Holocaust Sühne zu leisten, bekämpft Antisemitismus durch Aktivismus Von Michele Chabin, aus dem Englischen übersetzt von Dina Rahamim JERUSALEM (RNS) —Wie jedes deutsche Kind, hat Leo Ebe während seiner Schulzeit viele Tage damit verbracht, über den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust zu lernen. […]
Anekdoten aus dem Kindergarten

Neues Land, neue Sprache und ein völlig neues Arbeitsumfeld. Voller Freude und ein kleines bisschen Nervosität startete ich in meinen ersten Arbeitstag im Kindergarten von ADI Negev. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde sollte ich einfach loslegen und mit den Kindern spielen, um sie dadurch kennenzulernen. Nicht nur, dass das schon ein großer Schritt für mich war, […]
Ostasien zuhause im Nahen Osten: Ein ganz besonderes Zoom-Event

Wo sich Israel und Taiwan gute Nacht sagen? Auf Zoom natürlich! Letzte Woche fand ein lang ersehntes virtuelles Meeting in der israelischen Botschaft in Taipeh und gleichzeitig in der taiwanesischen Botschaft in Tel Aviv statt. Der Anlass für dieses Treffen war die Unterzeichnung eines Memorandums, in dem eine Willenserklärung für eine weiterhin positive und produktive […]
MAXimaler Freiwilligeneinsatz!

Nach zwei viel zu schnell vergangenen Jahren verabschiedeten wir uns von Max Carbo, einem wirklich wundervollen Freiwilligen, der 2018 als Teil des internationalen Freiwilligenprogrammes nach ADI Negev-Nahalat Eran kam. Max wurde vor 57 Jahren in den USA geboren, ist jedoch mit seinen Eltern als Kind nach Puerto Rico ausgewandert, wo er später seine Frau Silvia […]
Volontärin in der Wäscherei

Ich bin Silke aus Deutschland, Volontärin bei ADI seit dem 31.10.2019 Die ersten beiden Monate habe ich in einer Klasse in der Pflegeabteilung unseres Krankenhausflügels mitgearbeitet, darauf folgten drei Monate in Jerusalem, und seit April bin ich wieder hier. Auf Grund der Restriktionen wegen des Corona-Virus konnte ich nicht in meine Klasse zurück. Außerdem fehlten […]
Eine Kontamination kann bereits katastrophal sein

Sowohl in Deutschland als auch in Israel werden täglich neue und strengere Maßnahmen ergriffen, und das öffentliche Leben wird eingeschränkt, um die Ausbreitung von COVID-19 (Coronavirus) einzudämmen. Die stark mehrfach behinderten Kinder von ADI haben normalerweise ein schwaches Immunsystem. Ebenso haben die meisten Kinder aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen ohnehin mittelschwere bis schwere Atemprobleme. Natürlich verlassen […]
Yisrael Gilad: Ein ganz besonderer Volontär

Obwohl Yisrael Gilad an Krebs erkrankt ist, hält ihn das nicht davon ab bei ADI Negev-Nahalat Eran als Volontär zu helfen. Yisrael stammt gebürtig aus Argentinien und ist Pensionär vom Kibbutz Mishmar HaNegev. Seit drei Jahren kommt er mindestens zweimal pro Woche zu ADI um hier im Dorf zu helfen. Yisrael ist dabei in allen […]
Geben bedeutet etwas Bekommen

Volontäre aus der ganzen Welt kommen zu ADI um zu geben und gehen als Beschenkte. Diese Woche haben wir uns mit einigen unserer Volontäre zu einer kurzen Gesprächsrunde zusammengesetzt und dabei erfahren wie wichtig der Freiwilligendienst für sie ist. Silke und Heidi aus Deutschland, David aus Kolumbien, Anka aus Rumänien, Cyril aus Frankreich, Jessie aus […]
Erfahrungsberichte TOS Freiwillige

Timo, 20 Jahre – Die Zeit hat jegliche Vorstellung übertroffen. Ich traf auf offene Menschen, die mich in ihrer Kultur und ihr Land integrierten. Durch diese Zeit habe ich eine zweite Heimat gefunden und meine Position als Freund an der Seite Israels und des jüdischen Volkes hat sich verstärkt. Sarah, 19 Jahre – Israel ist […]
ICL Internationaler Freiwilligentag: Anpacken im Dorf

Wann haben Sie das letzte Mal etwas richtig Nettes für jemanden gemacht? Als Teil des globalen Freiwilligentages von Israel Chemicals Ltd. haben sich 2200 Mitarbeiter in ganz Israel einen Tag lang intensiv als Freiwillige eingesetzt. Gleichzeitig haben auch mehrere Hunderte Mitarbeiter von anderen Unternehmen weltweit an diesem Tag mit angepackt. Auch ADI Negev-Nahalat Eran war […]
Wir LIEBEN den Schabbat!

Jede Woche warten wir alle auf den Sabbat/Schabbat. Während dieser Zeit sitzen wir zusammen mit der Familie, ruhen uns aus, treffen uns mit Freunden und genießen die Auszeit vom Alltag. Unsere Freiwilligen versuchen alles, um den Bewohnern von ADI Jerusalem ein authentisches Schabbaterlebnis zu bieten, das auch andere Kinder ihres Alters erleben. Häufig organisieren sie […]
Unser Ausflug in den Gush

Alle 1,5 Monate versuchen wir unseren Freiwilligen die Möglichkeit zu geben, etwas Energie zu tanken und Israel etwas näher kennenzulernen. Deswegen machten wir uns am 13. Juni mit 30 unserer Freiwilliger aus Negev, Jerusalem und Gedera auf und zeigten ihnen den Gush, ein Gebiet südlich von Jerusalem. Zuerst trafen wir uns mit Moshe Savil, einem […]
Katinkas Tikkun Olam

Im März 2016 wurde ein neues Freiwilligenprogramm in Zusammenarbeit mit ADI Negev-Nahalat Eran und der Marsch des Lebens Organisation ins Leben gerufen. March of Life ist eine bahnbrechende Organisation. Unter ihrer Reihe befinden sich Mitglieder deren Vorfahren der Nazi-Partei angehörten. Durch ihre Schuldgefühle motiviert möchten sie die „Ungerechtigkeit“ der begangenen Naziverbrechen an den sechs Millionen […]
Den Negev mit Freiwilligen aufbauen

ADI Negev-Nahalat Eran und die weltweite „Builders of Freedom“ -Bewegung (Bonim Dror) haben kürzlich ein neues Freiwilligenprogramm im Rehabilitationsdorf initiiert, aus dem Freiwillige von Entsenderorganisationen aus Australien, Neuseeland und Südafrika begrüßt wurden. Sechs Freiwillige – Jemma, Kara, Ruth, Rikki, Liron und Siana – kamen hoch motiviert im Dorf an, um sich für die Gemeinschaft zu […]
Nicht allein

Sie wacht langsam auf und öffnet vorsichtig ihre Augen. Dieses drei Monate alte Mädchen ist das jüngste Kind auf der Station. Ich stehe neben ihrem Bett und trenne sie vorsichtig von den vielen Kabeln an denen sie angeschlossen ist. Es ist an der Zeit, sich um sie zu kümmern und sie zu pflegen. Es ist […]
ZDF: Amelie und Clarissa, zwei deutsche Freiwillige in ADI Negev

Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin ZDF-Mittagsmagazin vom 8. März 2019 Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/zdf-mittagsmagazin-vom-8-maerz-2019-100.html
Freiwillige genießen Tu Bi-Shvat

Vor ein paar Tagen fand in Israel das Fest der Bäume statt – Tu Bishvat. Tu Bishvat leitet sich aus dem hebräischen Datum, bzw. den hebräischen Buchstaben Tet und Vav mit den numerischen Werten 9 und 6, also zusammen 15 ab. Die beiden Buchstaben zusammen werden als „Tu“ ausgesprochen. „Be“, bzw. „Bi“ bedeutet „am“ und […]
Die Frühschicht beginnt um sieben

In einem Dorf in der Wüste erhalten Kinder und Jugendliche mit Behinderungen bestmögliche Betreuung — auch von Freiwilligen aus Deutschland VON ANDREA KIEWEL Orla ist ein kleines Mädchen mit langen braunen Locken. Sie ist drei Jahre alt. Ihre dunklen Augen blicken ins Nirgendwo. Die Beinchen sind merkwürdig verkrümmt, die kleinen Händchen zu Fäusten geballt. Aus […]
ADIs Freiwillige entdecken Israel als Technologieland

Zum Jahresabschluss trafen sich die ADI Freiwilligen zu einem Freiwilligentag in ADI Gedera und im Weizmann Institut in Rehovot. Zunächst hatte ADI Gedera eine gemeinsame Aktivität mit den Bewohnern organisiert. So konnten wir alle miterleben, wie die kleinen Kunstwerke, die in der ADI Boutique verkauft werden, denn auch wirklich zu Stande kommen. Mit etwas Hilfe […]
Andrea Kiewel besucht ADI – Negev

Ein Bekannter bat Andrea Kiewel den Abend eines Benefizdinners zu moderieren, um für ADI Negev Spenden zu sammeln. Bei einem anderen Event traf sie dann per Zufall – oder war es Bestimmung?- Doron Almog, den General, der ADI Negev gegründet hat. Nun kam Frau Kiewel das Dorf ADI Negev besuchen. Bei einer persönlichen Führung von […]
Ein Ausflug für unsere Freiwilligen

Wir hatten es wiedermal geschafft: Fast alle Freiwilligen von ADI kamen an einem Ort zusammen. Diesmal besuchten die Freiwilligen von Gedera und Jerusalem die Freiwilligen in ADI Negev. Nach einer kleinen, süßen Stärkung begann der Rundgang der eindrücklichen Anlage: 10 Hektaren Land, so eingerichtet, dass sich die schwerstbehinderten Einwohner des Dorfes wohl fühlen. Jede Pflanze […]
Doktorandin in Sozialarbeit legt Hand an

Monique kommt aus Taiwan und hat bereits bei gemeinnützigen Organisationen in Management Positionen gearbeitet. Zur Zeit schreibt sie an Ihrer Doktorarbeit in Sozialarbeit. Nach Israel und zu ADI ist sie durch ein Inserat gekommen, dass das israelische Ministerium für Wohlfahrt in Taiwan publiziert hatte. Bei einem Treffen an ihrem Arbeitsort für ihren Freiwilligendienst frage ich […]
Nur der Moment zählt

Eigentlich wollte ich einen Routinebesuch abstatten, mal mit unseren Freiwilligen sprechen. Doch schon bald, nachdem ich den kleinen Raum betrete, in dem eine Betreuerin mit einem Kind sitzt und unsere Freiwillige Johanna Amrhein mit einem Mädchen im Arm neben ihr, merke ich, dass ich hier etwas Einzigartigem beiwohne. Er herrscht eine Stille, eine Ruhe, die […]
Eine der besten Zeiten meines Lebens

ADI Negev ist für mich zu einer Familie geworden. Ich bin immer noch berührt von den vielen Eindrücken und Begegnungen dort. Durch die Residents in ADI habe ich gelernt, wie wichtig es ist dankbar zu sein- dankbar für die kleinsten und doch auch essenziellen Dinge im Alltag. Gleichzeitig durfte ich sehen welch wunderbares Potential in […]
Shanah tovah!

Fünfunddreißig Grad im Schatten (den es aufgrund mangelnder Vegetation nur an ausgewählten Stellen gibt), keine einzige Wolke am Himmel (meistens), staubtrockene Erde unter den Füßen, an den Bäumen und Sträuchern hängen (über)reife Oliven und Granatäpfel. Auf meiner mentalen Liste, was ich mit diesen Eindrücken verbinde, stehen Silvester und Neujahr ziemlich weit unten. Und was feiern […]
Ein Freiwilliger wie Anton

Für mich persönlich war es sehr reizvoll etwas Gutes zu tun und gleichzeitig in Israel zu sein, ich würde es jedem empfehlen mal nach Israel zu fahren. Nun zum Volontariat: Ich bekam festgelegte Aufgaben zugeteilt, der Schwerpunkt lag auf Physiotherapie. Meine Hauptaufgabe bestand darin, die Bewohner vom Rollstuhl in eine Konstruktion zu bringen in der […]
Ein sportliches Outing

Diese Woche war es wieder soweit, unser Outing fand diesmal in Jerusalem statt. Wir trafen uns in ADI Jerusalem, da die meisten Freiwilligen diese Einrichtung noch nicht kannten. Nach einer kleiner Vorstellungsrunde – diesmal mit vielen Taiwanesen – besuchten wir die verschieden Klassen und lernten einiges über die Kinder und deren Betreuung. Danach ging es […]
Die Versuchskaninnchen

Es begann mit einer bemerkenswerten Initiative unserer evangelischen Gemeinde. Pfarrer Kaptain fuhr mit einer Gruppe junger Gemeindemitgliedern auf eine Jugendreise nach Israel. Die Jugendlichen waren begeistert von Israel und die Idee wurde geboren dort für eine Zeit ehrenamtlich zu arbeiten. Pfarrer Kaptain wollte diese Initiative unbedingt unterstützen und hatte die Idee, die Jugendlichen nach deren […]
Ein herrlicher Ausflug nach Gush Etzion

Letzte Woche durften wir mit unseren tollen Freiwilligen einen sonnigen Tag in Gush Etzion verbringen. Gush Etzion – eine Region südlich von Jerusalem – hat in den letzten Jahren leider keine guten Reden von sich machen lassen. Fast täglich kam es zu terroristischen Anschlägen in der Region. Zum Glück hat sich die Lage seit mehreren […]
Ab aufs Feld!

An einem sehr heißen Tag im Negev durften wir unsere Freiwilligen auf einen etwas anderen Freiwilligen Tag einladen. Wir trafen uns alle pünktlich in ADI Negev, um unseren neuen Freiwilligen aus Gedera und Jerusalem unser besonderes Dorf im Negev zeigen zu können. Nach der Tour und einem sehr leckeren Mittagessen ging es zu unserem ersten […]
Freiwillige gedenken an den Holocaust

Letzte Woche hatten wir einen weiteren Freiwilligen Tag. Diesmal an einem besonderen Tag, denn es war Yom HaShoah (Holocaust-Gedenktag) in Israel. Wir begannen den Tag bei ADI Gedera. Pünktlich um 10 Uhr ertönten wie jedem Yom HaShoa die Sirenen für 2 Gedenkminuten an Ermordeten Menschen während des Holocausts. Dann bekamen wir eine Tour bei ADI, […]
Auf den Spuren König Davids

Letzte Woche durften wir wieder unsere tollen Freiwilligen treffen und verwöhnen. Dieses Mal in Jerusalem. Nach einer kleinen Kennenlernrunde mit den neu dazugestossenen Freiwilligen und einem Rundgang durch ADI Jerusalem machen wir uns auf den Weg in den Shuk, dem jerusalemer Markt. Eine kleine kulinarische Entdeckungstour wartete schon auf uns. Wir fingen mit in Israel […]
Shalom Lekulam!!

Mein Name ist Niek-Jan Vink. Ich habe drei Monate lang Freiwilligenarbeit mit behinderten Kindern und Erwachsenen in Israel in Israel geleistet. Ich möchte Euch gerne etwas mehr über die Organisation ADI und über meine Arbeit dort erzählen. ADI ist eine Organisation, die sich für ein menschenwürdiges Leben für schwerbehinderte Kinder und Erwachsene einsetzt. ADI ist […]
Her mit dem Gemüse!

Was für ein Outing… Ich habe immer noch ein Lächeln auf meinem Gesicht, wenn ich über unseren gestrigen Tag nachdenke! Es war einfach ein wunderschönes Outing mit wunderbaren Menschen aus aller Welt! Gestern fand unser monatliches Outing statt – dieses Mal wieder im Negev. Im letzten Monat gab es einen Generationenwechsel und so durften wir […]