„Der Frühling ist da, Pessach kommt“

Die Vorbereitungen für Pessach laufen auf Hochtouren: In ADIs Workshop in Ofakim, dem „ADI Beit HaYotzer“, wird fleißig an den traditionellen Seder-Tellern gearbeitet. Der Seder ist der Ablauf des Abends von Pessach, an dem die Juden die Geschichte des Auszugs aus Ägypten erzählen. Unabdingbarer Teil vom Seder sind eben solche Tellerchen, auf die symbolische Speisen […]

„Eine Puppe wie ich“

Für Kinder ist Spiel eine formative Beschäftigung: Sie lernen ihre Wünsche und Bedürfnisse zu formulieren, zu teilen und zu kooperieren. Jedoch ist es für sie schwer, zu Puppen einen Bezug zu finden, wenn diese so gar nicht aussehen wie sie selbst. Gerade für Kinder mit Behinderungen ist so etwas ein großes Problem: Wo findet man […]

Der Jerusalem Marathon 2023 – Inklusion und Akzeptanz für alle

Der ADI Jerusalem Marathon ist eine jährliche Veranstaltung, die Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Der Marathon bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Stadt Jerusalem zu erleben, sondern auch das Individuum zu fordern, und das für einen guten Zweck. Viele der Läufer vertreten eine Organisation oder einen Verein, die ihnen am Herzen liegen, und […]

Ukrainische Soldaten im Reha-Klinikum von „ADI Negev-Nahalat Eran“

Botschafter der Ukraine: „Zu viele Soldaten und Zivilisten brauchen medizinische Versorgung. Ich danke dem Staat Israel für die Hilfe. Einen wahren Freund erkennt man in der Not.” Anlässlich vom Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine, hat Yevgen Kornichuk, Botschafter der Ukraine in Israel, diese Woche das Rehabilitationsdorf „ADI Negev – Nahalat Eran“ besucht, in […]

Kleine Schritte – Große Chancen

Über das ADI und seine Bewohner, von Micha Powilleit Wenn morgens die Sonne über Jerusalem aufgeht, brennt im ADI schon Licht. Hier ein „Boker Tov“, da ein „Ma Nishma“. Das Pflegepersonal trifft ein. Stapel von Windeln und Handtüchern werden platziert. Rollstühle in die Schlafräume geschoben. Die Pfleger inspizieren den Plan, kommentieren spontane Änderungen. Dann wird […]

Geteilte Bat Mizwa ist doppelte Bat Mizwa

Mazal tov an die Bat Mitzva Mädels

So eine Bat Mizwa (Geburtstagsfeier, bei der ein Mädchen mit zwölf Jahren offiziell als Erwachsene angesehen wird, Äquivalent zur Konfirmation/Kommunion) ist eine tolle Gelegenheit für eine Party: Spaß mit Freunden, ein bisschen im Mittelpunkt stehen und natürlich ganz viele Geschenke. Darauf als frisch gebackene Zwölfjährige zu verzichten würde nicht unbedingt jede. Doch für Eliana Wizenfeld […]

ADI Boutique in Nürnberg

Die ADI-Bewohner haben leider nicht die Möglichkeit, um die Welt zu reisen. Um so schöner ist es, dass die Erzeugnisse, die sie in ihren Workshops herstellen, solche Trips an ihrer Stelle machen. Dieses Mal ging es das erste Mal auf den Christkindlmarkt in Nürnberg. Das israelische Generalkonsulat in München hat es sich zum Ziel gemacht, […]

WM-Fieber in ADI

Soccer match at ADI Jerusalem

Die Weltmeisterschaft 2022 in Qatar fand im Zeichen der Barrierefreiheit statt, und so veranstalteten die Bewohner von ADI Jerusalem ihr eigenes barrierefreies Fußballspiel auf einer von ADIs weitläufigen Dachterrasse. Mit geschmückten Rollstühlen, die ihre Lieblingsmannschaften repräsentierten, wurden sie von Mitarbeitern der Jerusalemer Polizei bei ihrem Match begleitet, spielten mit dem übergroßen Fußball und jubelten einander […]

ADI stellt vor: Israels erste integrative Landwirtschaftsschule

Letzte Woche eröffnete ADI Negev-Nahalat Eran Israels erste integrative Landwirtschaftsschule und hieß Schüler aus der nördlichen Negev-Region willkommen. Dort bekamen sie die einzigartige Gelegenheit etwas über Landwirtschaft, Anbau und Ökologie zu lernen, während sie dank des integrativen Umfelds in ADI mit Menschen mit Behinderungen in Kontakt kamen und sie näher kennenlernen konnten. Die integrative Landwirtschaftsschule […]

Wenn Inklusion läuft

Stolz mit einem verpackten Etrog

Es gibt gewisse Schlagwörter, die so gerne in politischen Ansprachen und Diskussionen in den Raum geworfen werden, dass man beim Hören besagter Schlagwörter nicht umherkommt, die Augen zu verdrehen. Warum? Weil sie so schön klingen, aber im Endeffekt wenig getan wird, um die dahinterstehenden Konzepte effektiv umzusetzen. Auch die Schlagwörter unter unserem ADI Logo gehören […]