Über ADI

ADI Children

Die zwei Niederlassungen von ADI wurden 2001 (Jerusalem) und 2005 (Negev-Nahalat Eran) unter der Schirmherrschaft von ALEH gegründet. Die innovative Herangehensweise und ihr unbeugsames Engagement haben seitdem die Landschaft der rehabilitativen Pflege in Israel verändert. Ende 2020 wurde ADI gegründet, um den beiden Organisationen den Raum zu geben, flexibler zu sein und sich in ihren jeweiligen Bereichen spezialisieren zu können.

Heutzutage ist ADI Israels erfolgreichstes Pflegenetzwerk für Kinder und Erwachsene mit schweren körperlichen und geistigen Behinderungen, und bietet außerdem den Menschen im Süden Israels ein erstklassiges Rehabilitationsangebot. Mehr als 250 Kinder im ganzen Land profitieren von den ADI Einrichtungen in Jerusalem und in der Negev. Sie erhalten die bestmögliche medizinische, pädagogische und rehabilitative Pflege. Zusätzlich bietet ADI jährlich über 55.000 ambulante Termine für Patienten mit leichteren Formen von Behinderungen und Rehabilitationsbedarf an.

Dank ADI können unsere Kinder fast so leben wie Kinder ohne Behinderungen: Sie gehen zur Schule, sie nehmen an Programmen zur Berufsausbildung teil und erfreuen sich an Aktivitäten wie Schwimmen, Einkaufen oder Ausflügen im ganzen Land. Integrationsprogramme mit Familien, Freiwilligen, Schulkindern und Soldaten der IDF und natürlich der Kontakt mit den ambulanten Patienten unterstützen die Akzeptanz Behinderter innerhalb der israelischen Gesellschaft.

Hilf uns dabei, ADIs Kindern mehr Grund zum Lachen zu geben

Wir verändern die Leben von schwerbehinderten Kindern in Israel zum Guten - und das kannst du auch tun! Unterstütze eines unserer Projekte, und du wirst es den Kindern ermöglichen, trotz der Schwere ihrer Behinderungen, ein qualitatives und bedeutungsvolles Leben zu führen.

Unsere Aufgabe

Im Zentrum des Erfolges von ADI steht die intensive und persönliche Beziehung, die sich zwischen Pflegern und ihren Schützlingen im Laufe der Zeit entwickelt. Und genau dieser Erfolg übersteigt bei weitem das Niveau der gängigen klinischen Pflege.

Eine der positiven Folgen davon ist, dass die Kinder sich weit über die Grenzen ihrer ursprünglichen Prognose hinaus entwickeln. Die großen Erfolge von ADI beweisen immer wieder, dass in jedem Kind ein Keim der Hoffnung und des Potentials liegt und ein Geist, der kommunizieren, lernen und Freundschaft, Lachen und Liebe genießen kann.

ADI ist Heim und Familie dieser Kinder – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

Ein Tag in ADI

Guten Morgen!

Guten Morgen!

Wenn Chaim morgens erwacht, erblickt sie als erstes das Lächeln ihrer Pflegerin Naama. Naama duscht sie und hilft Danny das Korsett und ihre Schienen, sowie ihre Kleidung anzuziehen.

Frühstück

Frühstück

Auf einem behindertengerechten Stuhl genießt Nava ihr Frühstück: Joghurt mit Müsli und Rührei. Naama unterstützt sie dabei.

Schule

Schule

Liel manövriert ihren speziell für ihre Bedürfnisse gefertigten Rollstuhl in ihren Klassenraum, wo schon ihre Lehrerin und 6 Freundinnen auf sie warten. Heute streicheln sie Bobby -einen Hasen- während des Unterrichtes.

Snack

Snack

Ariela und ihre Freunde nehmen an einem „Snackprogramm” mit einem Therapeuten teil. Mit verschiedenen Apparaten lernen sie Ihre Wünsche zu kommunizieren. Ariela entscheidet sich heute für Joghurt.

Therapie

Therapie

Eine Physiotherapeutin hilft Rachma mehr Kontrolle über ihre Muskeln zu bekommen und Arbeitet mit ihr an ihrer Ausdauer. Shirel entspannt sich in einem schalldichten Raum voller Lichter, Farben, Aromen, Vibrationen und Musik.

Mittagessen

Mittagessen

Ein Logopäde beobachtet Chaim’s Fortschritte, wie gut er selbstständig essen kann, und plant weitere kleine Projekte, die Matan noch mehr Eigenständigkeit beibringen.

Kleine Auszeit

Kleine Auszeit

Lea und ihre Freunde machen ein wohlverdientes Nickerchen. Naama verabschiedet sich von ihrer Schicht und Tali übernimmt ihren Platz.
Freiwilligenarbeit

Freizeit

Freizeit

Ilan und ihre Freundinnen genießen einen Ausflug auf einem nahgelegenen Spielplatz mit freiwilligen Helfern.

Noch mehr Spaß!

Noch mehr Spaß!

Clown Blublu bläst Luftballons auf und bemalt sie mit Smilies. Mit Tali’s Hilfe malen Avigail und ihre Freundinnen mit Fingerfarben – eine der Lieblingsaktivitäten der Kinder.

Abendessen

Abendessen

Roi versucht sein Abendessen alleine zu sich zu nehmen. Tali dokumentiert Roi's Erfolge.

Untersuchung

Untersuchung

Eine Krankenschwester prüft Daniels Blutdruck und Atmung. Eine Pflegeassistentin hilft den überschüssigen Schleim aus Daniels Lungen zu entfernen.

Schlafenszeit

Schlafenszeit

“Gute Nacht“, flüstert Tali Ruth ins Ohr während sie Ruths Bett sichert und sie zudeckt, und sich mit einem Gutenachtkuss verabschiedet.